Durch das Tennisspielen lernen die Kinder auf spielerische Weise ihre eigenen Fähigkeiten kennen, fördern ihre körperliche und geistige Entwicklung. Mit dem Schläger den Ball richtig zu treffen, weckt schnell den kindlichen Ehrgeiz und kann schon Kindergartenkindern viel Freude machen. Schließlich geht es beim Training in der Mannschaft erst einmal darum, den Spaß am Sport zu vermitteln und zu zeigen, wie man mit Schläger und Ball am besten umgeht. Wenn die Kleinen Koordinationsübungen wie das „Eierlaufen“ erfolgreich durchführen, erfüllt sie das mit Stolz. Zudem zeigt es ihnen, was sie mit Übung alles erreichen können. Generell ist das Training universell und sehr abwechslungsreich: Auf dem Projektplan für Kinder stehen sowohl Werfen, Fangen und Dribbeln als auch Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Der Trainer und die pädagogischen Fachkräfte gestalteten die Übungen gemeinsam zudem so, dass Tennis den Kindern Freude macht. Wie die Kinder auf springende, fliegende und rollende Bälle reagieren können wird daher spielerisch trainiert.
Dieses Projekt findet im laufenden Kitajahr statt und wird gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem OTC Bad Oeynhausen, angeboten. Es endet immer, gemeinsam mit den Eltern, auf den Tennisplätzen des OTC Bad Oeynhausen mit der sogenannten „Tennisolympiade“.
https://oeynhausener-tennis-club.de/